Technische Hochschule Mannheim

New MINTset

Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Baral (a baral does-not-exist.hs-mannheim de)

Projektansprechpartnerin: Josephine Röhner (j roehner does-not-exist.hs-mannheim de)

Die Technische Hochschule Mannheim setzt mit „New MINTset“ innovative Impulse zur Stärkung der MINT-Studiengänge. Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels und sinkender Studienbewerbungen verfolgt das Projekt das Ziel, die Attraktivität von MINT-Fächern zu erhöhen, die Motivation von Studierenden zu steigern und den Praxisbezug zu intensivieren.
 
Mit „HandsOnTech“ erhalten Studierende bereits zu Beginn ihres Studiums einen praxisnahen und interdisziplinären Einstieg in die Welt der Technik. In fakultätsübergreifenden Kleingruppen werden reale technische Fragestellungen bearbeitet, um die Problemlösungskompetenz und die Zusammenarbeit im Team zu stärken.
 
Durch die Integration von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in die Grundlagenmodule werden technologische Lösungen mit ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen verknüpft. Dies schafft ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von MINT-Inhalten für Zukunftsthemen. Außerdem sollen durch die Integration von BNE-Inhalten neue Zielgruppen für die MINT-Studiengänge erreicht werden.
 
Ein weiteres zentrales Element des Projekts ist das Matching-Portal, das Studierende frühzeitig mit Unternehmen der Region vernetzt. Neben Praktika und Abschlussarbeiten bietet es auch fachspezifische Nebenjobs und erleichtert so den Zugang zur beruflichen Praxis und verbessert die finanzielle Situation der Studierenden.
 
Neue Zertifikate in zukunftsrelevanten Themen wie Nachhaltigkeit und ethische KI ermöglichen es Studierenden, über ihr Fachgebiet hinausgehende Kompetenzen zu erwerben. Dies fördert interdisziplinäres Arbeiten und bereitet auf komplexe Herausforderungen der Zukunft vor.
 
Das Projekt wird durch ein zielgruppennahes Außenmarketing begleitet. Es entstehen Videoclips von den neuen Formaten, die wiederum die Themen und Inhalte der Formate in die Öffentlichkeit tragen und somit auch helfen, neue Studierende für die MINT-Studiengänge zu gewinnen.
 
„New MINTset“ schafft eine neue Lernkultur, in der Studierende durch praxisnahe Formate, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lehrmethoden bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden. Die Technische Hochschule Mannheim setzt damit ein starkes Zeichen für eine moderne und gesellschaftlich relevante MINT-Ausbildung.